Metropolitan Museum of Art, verschenkt Kunstbücher im Wert von über 1500 €
Das Metropolitan Museum of Art in New York bietet den legalen, kostenlosen Download von derzeit über 370 umfangreich illustrierten Kunstbüchern im PDF-Format an. Die Bücher behandeln Kunstepochen von...
View ArticleGetty Museum macht Kunst für alle nutzbar
Die J. Paul Getty Stiftung in LA (zu der auch das Getty Museum gehört) hat im August 2013 das Programm „Open Content“ gestartet, das – nach Angaben der Getty-Stiftung – so viele Quellen wie möglich...
View Article65 Kataloge des Guggenheim-Museums warten auf Freunde moderner Kunst
Ein großzügiges Geschenk macht die Solomon R. Guggenheim Stiftung all jenen, die sich für moderne Kunst interessieren: 65 Kataloge zu Ausstellungen moderner Kunst warten darauf, von Kunstbegeisterten...
View ArticleÖsterreichs Glanz und Glorie im Faksimile online genießen
Eine sehr schöne und umfangreiche Sammlung von Faksimiles alter Bücher – nicht nur für Österreich-Fans, Monarchisten und Historiker – bietet das Wissensportal Austria-Forum. Die zum Teil reich...
View ArticleGratis-iPad-App und Browser: Met Museum N.Y. stellt 100 Kunstwerke vor
Das Metropolitan Museum of Art in New York hat ein Softwaregeschenk für Kunstliebhaber mit iPad ins Netz gestellt: In der kostenlosen App 82nd & Fifth kommentieren 100 Kuratoren des Museums in...
View ArticleGetty stellt über 200 Kunstbücher kostenlos zur Verfügung
Dieses Mal (ich berichtete bereits über eine ähnliche Initiative des Met in N.Y.) ist es die Getty Publications Virtual Library, ein Ableger der Getty Stiftung USA, die seit Anfang dieses Jahres...
View ArticleFreier Eintritt im größten Onlinearchiv für Avantgardekunst
Avantgarde ist nicht jedermanns Sache, aber wer mitreden will, muss diese Stilrichtung zumindest kennen – und wer weiß, vielleicht entdeckt der eine oder andere doch noch seine Liebe zu dieser...
View ArticleFreier Eintritt in Londons Museen – ein Vorbild?
Seit 2001 ist der Eintritt in viele der größten Museen Englands kostenlos, darunter der Besuch in der National Gallery, der Tate Modern und im British Museum. Knicken die Museen vor dem geilen Geiz...
View ArticleHarvard Uni verschenkt Digitalversion ihres berühmten Literatur-Sammelwerks
Im Jahr 1909 veröffentlichte der damalige Präsident der Harvard Universität, Charles William Eliot, eine erste Ausgabe der 51 Bände umfassenden Buchreihe Harvard Classics. Das Sammelwerk enthält auf...
View Article